
Kommunion
Die Erstkommunion ist ein wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche. Die Feier ist ein Fest der ganzen Gemeinde und gehört wie Taufe und Firmung zu den Einführungssakramenten, den Sakramenten der Christwerdung. Die Kinder werden an diesem Tag in die Mahlgemeinschaft aufgenommen.
In der Regel wird die Feier der Erstkommunion bei uns in Mering am „Weißen Sonntag“, dem ersten Sonntag nach Ostern, begangen. Der Name leitet sich von den weißen Gewändern ab, die die Neugetauften in der Frühzeit des Christentums trugen. Sie versinnbildlichten die Reinigung durch das Taufwasser und waren ein Zeichen für den in Christus neu geborenen Menschen. Ab dem siebten Jahrhundert trugen die Erwachsenen Täuflinge die weißen Kleider von Ostern bis zum darauffolgenden Sonntag, in der so genannten "Weißen Woche“.
Im 19. Jahrhundert empfahlen Bischöfe, die Erstkommunion auf diesen Sonntag zu legen um zu verdeutlichen, dass in der Erstkommunionfeier die Erneuerung der Taufe gesehen wird. Die Beziehung zu Gott wird durch die Aufnahme in die Mahlgemeinschaft intensiver. Noch heute zeigt sich die Verbindung von Erstkommunion mit Ostern und der Taufe in Texten und Liedern im Gottesdienst, den weißen Kleidern und den Kerzen der Kommunionkinder. In manchen Gemeinden tragen die Erstkommunionkinder aber auch ein einheitliches Gewand („Albe“). Bei der Erstkommunion bekennen Kinder ihren Glauben und empfangen zum ersten Mal die Kommunion, also Leib und Blut Christi in der Gestalt von Brot (Hostie) und Wein. Die Eucharistiefeier ist damit mehr als eine Gedächtnisfeier in Erinnerung an das letzte Abendmahl, dass Jesus mit seinen Jüngern gehalten hat. Vielmehr bleibt Christus in der Eucharistiefeier gegenwärtig.
In der Regel gehen Kinder der dritten Klasse zur Erstkommunion, sie sind dann meist etwa neun Jahre alt. Nähere Informationen zu unserer Erstkommunionvorbereitung erfahren Sie im Kath. Pfarramt (Tel: 08233-7425-0) oder bei unserer Gemeindereferentin, Frau Jehle (Tel: 08233-7425-60; Mail: sabrina.jehle@mitten-in-mering.de).
Termine Erstkommunion 2018/2019 folgen im September.
Tag |
Datum |
Veranstaltung |
Uhrzeit |
Wo |
Freitag |
28.09.2018 |
Erstkommunionelternabend |
19.30 Uhr |
PJH, gr.Saal |
Sonntag |
07.10.2018 |
Familiengottesdienst Erntedank |
10:30 Uhr |
St. Michael |
Dienstag |
16.10.2018 |
Gruppenleitertreffen |
19.30 Uhr |
Michaelstub. PJH |
Sonntag |
21.10.2018 |
Vorstellungsgottesdienst |
10.30 Uhr |
St. Michael |
Sonntag |
11.11.2018 |
St. Martin |
17.30 Uhr |
St. Michael |
Sonntag |
25.11.2018 |
Familiengottesdienst |
18:30 Uhr |
MH St. Afra |
Sonntag |
02.12.2018 |
Familiengottesdienst 1. Advent |
10:30 Uhr |
St. Michael |
Freitag |
07.12.2018 14.12.2018 21.12.2018 |
Rorate in der Adventszeit mit gemeinsamen Frühstück |
06.00 Uhr |
Kosten für das Frühstück (für Kommunionkinder) übernimmt die Pfarrei! |
Sonntag |
24.12.2018 |
Kinderkrippenfeier |
15.30 Uhr |
MH St. Afra |
Sonntag |
24.12.2018 |
Kinderkrippenfeier |
16.30 Uhr |
St. Michael |
Sonntag |
20.01.2019 |
Familiengottesdienst |
10:30 Uhr |
St. Michael |
Sonntag |
24.02.2019 |
Familiengottesdienst |
10:30 Uhr |
St. Michael |
Donnerstag |
21.03.2019 |
Erstbeichte der Kinder aus der Amberiéuschule |
15.30 – 17.00 Uhr |
St. Michael |
Freitag |
22.03.2019 |
Erstbeichte der Kinder aus der Luitpoldschule |
15.30 – 17.00 Uhr |
St. Michael |
Mittwoch |
06.03.2019 |
Wortgottesdienst mit Aschenkreuzauflegung |
16.30 Uhr |
St. Michael |
|
|
Kerzenbasteln |
|
Termine sind geplant für Ende März/Anfang April. Einladung folgt per E-Mail! |
Sonntag |
14.04.2019 |
Familiengottesdienst zum Palmsonntag |
10.15 Uhr |
Treffpunkt vor dem PJH mit selbst gebundenen Palmbuschen |
Freitag |
19.04.2019 |
Kreuzweg für Kinder |
10.30 Uhr |
St. Michael |
Donnerstag |
25.04.2019 |
1. Probe zur Erstkommunion Luitpold + Amberiéuschule |
15.00 – 17.00 Uhr |
St. Michael Eltern bringen zu Beginn der Probe die Kommunionskerze zur Anpassung mit! |
Freitag |
26.04.2019 |
2. Probe zur Erstkommunion Luitpold + Amberiéuschule |
15.00 – 17.00 Uhr |
St. Michael |
Sonntag |
28.04.2019 |
Erstkommunionfeier der Luitpold + Amberiéuschulkinder |
10.00 Uhr |
Treffpunkt 09.30 Uhr PJH |
Sonntag
|
28.04.2019 |
Dankandacht für beide Schulen |
17.00 Uhr |
St. Michael Mit Kommunionkleidung jedoch ohne Kerzen. Andachtsgegenstände und Spendentüten mitbringen!
|
Mittwoch |
01.05.2019 |
Feierliche Maiandacht mit Prozession in den Lippgarten
Termine der weiteren Maiandachten entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief |
|
St. Michael Mit Kommunionkleidung und ohne Kerzen Kinder aus St. Afra ohne Kommunionkleidung
Zu den Maiandachten dürfen die Kinder gerne ihre Kommunionkleidung anziehen. |
Donnerstag |
02.05.2019 |
1. Probe zur Erstkommunion St. Afra |
16.00 – 17.30 Uhr |
MH St. Afra Eltern bringen zu Beginn der Probe die Kommunionskerze zur Anpassung mit! |
Freitag |
03.05.2019 |
2. Probe zur Erstkommunion St. Afra |
16.00 – 17.30 Uhr |
MH St. Afra |
Sonntag |
05.05.2019 |
Erstkommunionfeier der Kinder aus St. Afra |
10.00 Uhr |
09.30 Uhr Treff- punkt Kinder- garten St. Afra |
Sonntag |
05.05.2019 |
Dankandacht |
17.00 Uhr |
MH St. Afra Mit Kommunionkleidung jedoch ohne Kerzen. Andachtsgegenstände und Spendentüten mitbringen! |
Dienstag |
07.05.2019. |
Erstkommunion-Ausflug |
|
Elternbrief folgt per E-Mail! |
Sonntag |
26.05.2019 |
Familiengottesdienst |
18:30 Uhr |
MH St. Afra |
Donnerstag |
30.05.2019 |
Abholung der Andechspilger |
16.15 Uhr |
Treffpunkt vor der Kirche St. Michael Mit Kommunionkleidung und ohne Kerzen! |
Donnerstag |
20.06.2019 |
Fronleichnam Festgottesdienst mit Prozession |
08.00 Uhr |
St. Michael Mit Kommunionkleidung und ohne Kerzen! In der Kirche sind für die Kinder Bänke reserviert! |
Sonntag |
23.06.2019 |
Fronleichnam Festgottesdienst mit Prozession
|
09.00 Uhr
|
MH St. Afra Mit Kommunionkleidung und ohne Kerzen! In der Kirche sind für die Kinder Bänke reserviert! |
Sonntag |
30.06.2019 |
Familiengottesdienst |
10:30 Uhr |
St. Michael |
Sonntag |
14.07.2019 |
Familiengottesdienst |
10:30 Uhr |
St. Michael |