
„Hosianna dem Sohne David!“ – „Kreuzige ihn!“
…ist der Titel des diesjährigen Passionskonzertes, das am 25. März 2018 um 18:30 Uhr in Mariä Himmelfahrt stattfindet.
Kammermusikalische Klänge aus dem Zeitalter des Barock möchten dem Zuhörer die Anregung bieten, die beiden kontrastierenden Ereignisse des Palmsonntags – zuerst Jubel- und dann Kreuzigungsrufe - musikalisch auf sich wirken zu lassen.
Verena Einsiedler (Violine), Ruth Baar (Violoncello) und Christian Schwarz (Orgel) werden Werke von Girolamo Frescobaldi, Antonio Vivaldi, Benedetto Marcello und Johann Sebastian Bach u. a. zu Gehör bringen.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Der Bunte Abend 2018 begeistert über 800 Leute
Wie jedes Jahr gehörte auch heuer der Bunte Abend zum festen Programm des Meringer Faschings. Was einst Ende der Sechziger als ein netter Abend begann, mauserte sich schnell zu einer großen Veranstaltung, die nunmehr an vier Veranstaltungen 800 Zuschauer begeistert. Anfangs war der Zweck mit Geldeinnahmen den Unterhalt des Jugendheimes und Papst-Johannes-Hauses zu unterstützen von immenser Bedeutung. Heute ist es vor allem auch der immaterielle Wert, den auch die kommunale Politik und Personen, die sonst wenig mit der Pfarrei verbindet an dieser Veranstaltung schätzen. Der Bunte Abend ist Meringer Kulturgut, ein Kabarett das mit Feinsinn und Vorschlaghammer sowohl weltlichen wie auch kirchlichen Regionalvertretern den Spiegel vor Augen hält.

Pfarrgemeinderat St.Michael: Rückschau auf die Wahlperiode 2014 - bis heute
Im Februar nächsten Jahres werden in allen bayerischen Bistümern die Pfarrgemeinderäte neu gewählt, damit auch bei uns in Mering. Anlass genug, an dieser Stelle schon einmal Rückschau auf die fast beendete Wahlperiode 2014-2018 zu halten.

Aus Meringer Tafel wird Tafel Mering
Die Tafeln werden unverwechselbar durch ihren deutschlandweit gemeinsamen Markenauftritt.
Die Tafeln in Deutschland und ihre Landesverbände haben im vergangenen Jahr einen gemeinsamen Markenauftritt beschlossen. Dieser wird nun nach und nach umgesetzt. Die Tafel in Mering ändert deshalb ihren Namen und ihr Logo und heißt seit kurzem Tafel Mering.

Pfarrkirche St. Michael in 2018 im Fernsehen!
Aufgrund der guten Beziehungen unseres Pfarrers zu den Medien wird am 16.12.2018 der Fernseh-Gottesdienst des ZDF live ab 9:30 Uhr aus unserer Pfarrkirche St. Michael übertragen. Der Termin scheint zwar noch in weiter Ferne, aber das ZDF beginnt bereits mit der Planung. Zur Durchführung werden rd. 30-35 Freiwillige der Pfarrgemeinde (ab 16 Jahre) benötigt (z.B. Catering, Kabelträger, Telefondienst etc.). Nach dem Gottesdienst werden i.d.R. zehn Telefonleitungen geschalten, die von ca. 10:15 bis 19:00 für Fragen der Mitfeiernden und Zuschauer besetzt sein müssen (2-Std.-Schichten).
KONTAKT
Katholisches Pfarramt
St. Michael Mering
Herzog-Wilhelm-Straße 5
86415 Mering
Telefon +49 (0)8233-74250
pfarramt@mitten-in-mering.de
Öffnungszeiten:
Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr
SPENDENKONTEN
St. Michael Mering:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE08 7206 9155 0000 1264 11
BIC GENODEF1MRI
St. Johannes Meringerzell:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE35 7206 9155 0000 1076 89
BIC GENODEF1MRI
Mariä-Himmelfahrt St.Afra:
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN DE64 7205 0000 0000 3602 63
BIC AUGSDE77XXX